Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Seelsorgeraum
    • Allerheiligen
    • Fohnsdorf
    • Pöls
    • Oberzeiring
    • St. Oswald-Möderbrugg
    • Bretstein
    • Pusterwald
    • St.Johann
  • Team.Geist
    • Pfarrkanzleien
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pastoralteam
    • Leitungsteam
    • Pfarrkindergärten
  • Seelsorge
    • Ansprechpersonen Friedhöfe
    • Trauer und Trost
    • Hilfe und Rat in Lebenssituationen
    • Ansprechpersonen in den Pfarren
  • Willkommensraum
    • Veranstaltungen.Interessantes
    • Sommerkirche
    • Kar- und Osterzeit
    • Pfingsten
    • Allerheiligen und Allerseelen
    • Advent und Weihnachtszeit
    • Wort - Gottes - Feier
  • Sakramente
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • DABEI.SEIN
    • eingefädelt im Seelsorgeraum
    • Familien. EKI. KIGO
    • KREATIV.JUNGSCHAR.MINIS
    • TREFF.PUNKTE
    • EHRENAMT: ENGAGIERT.BEGABT
    • KIRCHE über den Seelsorgeraum hinaus
  • frei.Geist
    • geist.voll
    • Buchtipps
    • Projekte
    • Zeitgeschehen
  • Bilderreihen
  • Kalender.Gottesdienste
    • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Pölsental
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
03579/8313
poels@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Seelsorgeraum
    • Allerheiligen
    • Fohnsdorf
    • Pöls
    • Oberzeiring
    • St. Oswald-Möderbrugg
    • Bretstein
    • Pusterwald
    • St.Johann
  • Team.Geist
    • Pfarrkanzleien
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pastoralteam
    • Leitungsteam
    • Pfarrkindergärten
  • Seelsorge
    • Ansprechpersonen Friedhöfe
    • Trauer und Trost
    • Hilfe und Rat in Lebenssituationen
    • Ansprechpersonen in den Pfarren
  • Willkommensraum
    • Veranstaltungen.Interessantes
    • Sommerkirche
    • Kar- und Osterzeit
    • Pfingsten
    • Allerheiligen und Allerseelen
    • Advent und Weihnachtszeit
    • Wort - Gottes - Feier
  • Sakramente
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • DABEI.SEIN
    • eingefädelt im Seelsorgeraum
    • Familien. EKI. KIGO
    • KREATIV.JUNGSCHAR.MINIS
    • TREFF.PUNKTE
    • EHRENAMT: ENGAGIERT.BEGABT
    • KIRCHE über den Seelsorgeraum hinaus
  • frei.Geist
    • geist.voll
    • Buchtipps
    • Projekte
    • Zeitgeschehen
  • Bilderreihen
  • Kalender.Gottesdienste
    • Pfarrblätter

Inhalt:

Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei...  Wir freuen uns über ihr Interesse...

 

 

Nächster Termin für
Bibliodrama:

Montag 31.3.2025
im Pfarrsaal Fohnsdorf
18 - 20 Uhr
mit Gertraud Peinhopf

Nächster Termin für
die Heilkraft des Singens:

Montag 10.3. 2025
im Pfarrsaal Pöls
Austropop und Oldies
mit Thomas Bäckenberger

 

 

 

Programm Möderbrugg St. Oswald

 

 

HERZLICH WILLKOMMEN
zu den  Impulsen
da und dort ...

Programm Fohnsdorf - Allerheiligen

gertraud.peinhopf@graz-seckau.at 

 Wer geht gerne zu Fuß?   
Treffpunkt - Pfarrkirche Allerheiligen
Abmarsch um 8:00 Uhr

 Wir feuen uns auf das Miteinander der Pfarren Pöls, Allerheiligen und Fohnsdorf, und aller Gäste aus 
den weiteren Pfarren unseres Seelsorgeraums.

Anmeldung und nähere Informationen unter:
haus-der-stille.at

Das Kinder kleine Philosophen sind, wurde uns wieder einmal mehr beim gemeinsamen Nachmittag zum Thema Frieden bestätigt.

„Welche Friedenszeichen gibt es? Was bedeutet dieses Wort überhaupt? Was hilft uns, in Frieden miteinander zu sein?“ Was bringe ich mit dem Wort Frieden in Verbindung?“  

 Berührend was Kinder dazu sagen.

Die Goldene Regel: „Behandle andere so, wie du behandelt werden willst“ , begleitete den Nachmittag mit den Kindern

Bilder: oben:Ein Nachmittag für den Frieden mit Kindern in der Seelsorgestelle Möderbrugg   unten:Jungschargruppe Oberzeiring

Was bleibt von unserer 

"WOCHE FÜR DEN FRIEDEN"

  • viele Gedanken, die uns weiterbewegen
  • ein gemeinsames Gebet für den Frieden
  • Gedanken, die uns gegenseitig inspirieren
  •  
  • Sehnsucht nach Frieden
  •  
  • Dankbarkeit für alle, die sich Gedanken 
    machen
  •  
  • Dankbarkeit für die Gedanken der 
    Kinder zu diesem Thema

 

 

  • viele Friedenstauben in der Pfarrkirche 
    Oberzeiring, die mitgenommen werden sollen...
  • und  wertvolle Gedanken der Vereine aus Oberzeiring
  •  

 

  • „Herr ich will dein Friedenswerkzeug sein, in der Dunkelheit der helle Schein…“ lautet der Refrain des Friedensliedes, das uns weiterhin begleiten möge ...

 

Lust auf eine Reise ?


Gemeinsam mit der Pfarre Fohnsdorf,
gemeinsam mit unserem Seelsorgeraum Pölsental,
unterwegs in Süditalien.

Hier finden Sie das Anmeldeformular:

Hier die Reise als PDF Datei zum besseren Durchlesen:



 

PDF Eine Woche für den Fieden

Näheres zur
Friedenswoche

finden sie eine Woche vorher hier, 
in unseren Schaukästen,
und auf unserer Gemeindeapp

 

Glaube  bewegt

Weltgebetstag der Frauen
 

Freitag 3. März 20023
19:00  Uhr
Pfarrkirche Obdach

 

Diesmal wurde der
Weltgebetstag
von Frauen aus 
Taiwan vorbereitet.

 

                                                                      




 

FREITAG  28.10.2022  19:30 Uhr Kultursaal Pöls



Vorschau in den Herbst

"Die Mausefalle - weg mit dem Speck" 
Donnerstag 13.10. Pfarre  St. Oswald Möderbrugg 

"Hoffen wider alle Hoffnung" - (m)ein Traum von Kirche
mit Andre Straubinger 
Samstag 8.10.  Pfarre Oberzeiring

"Kann die Kirche noch von den Toten auferstehen?"
Peter Trummer
Mittwoch, 5.10. Pfarre Pöls

 

Es war ein besonderes Erlebnis unter kirchlichem Dach…

die FILMPREMIERE von „DORFGESCHICHTEN- Neues von Früher!“

Zeitzeugen aus St.Oswald im Alter von 70 bis 99 Jahren aus den verschiedensten Bereichen wie Bauernhof, Handwerk, Gasthaus, Armenhaus, Schloss... erzählen spannende und berührende Geschichten aus ihrem Leben, geprägt von kargen Verhältnissen und schwerer Arbeit, aber auch von großer Lebensfreude.

                                                    

Katharina Steiner-Bittlingmaier wünschte mit ihrem Film allen Besuchern ein Eintauchen in eine langsamere Welt, in eine Welt des Zuhörens

und des Staunens…

Philipp Haselwanter eröffnete die Filmvorführung musikalisch mit seiner Handpan vor dem Bild seines Großvaters stellvertretend für die heutige Generation ...als dankbare und wertschätzende Hommage an starke Wurzeln, die unser Leben von Heute prägen…

Der Film spiegelt in all seiner Vielfalt ein bewegtes Stück Zeitgeschichte wieder und lässt uns mit Respekt und Freude dankbar sein

für alles was bleibt und unser JETZT ausmacht.

Bei einem „EINFACH köstlichen Schmaus WIE FRÜHER“, ein wunderbarer Augen-und Gaumenschmaus der Bäuerinnen,

wurde dann weiter philosophiert, viel gelacht und geplaudert …

über GESTERN – HEUTE – MORGEN!



"orange the world -  gegen Gewalt an Frauen"

Bis zum 10. 12. dem Internationalen Tag der Menschenrechte, wird alljährlich mit orange angestrahlten Gebäuden, 
auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht.

Unsere orange angeleuchtete Kirche
möchte aufmerksam machen und sensibiisieren


Jede 3. Frau ist weltweit von Gewalt betroffen
Jede 5. Frau in Österreich erfährt ab ihrem 15 Lebensjahr, psychische, physische, und/oder sexuellte Gewalt.
Gewalt beginnt im Verborgenen, um so wichtiger ist es, auf Alarmsignale zu achten.

Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800/222555
Diese ist österreichweit, rund um die Uhr anonym und kostenlos erreichbar.

zurück
weiter


nach oben springen
Footermenü:
  • Seelsorgeraum
  • Team.Geist
  • Seelsorge
  • Willkommensraum
    • Veranstaltungen.Interessantes
    • Sommerkirche
    • Kar- und Osterzeit
    • Pfingsten
    • Allerheiligen und Allerseelen
    • Advent und Weihnachtszeit
    • Wort - Gottes - Feier
  • Sakramente
  • DABEI.SEIN
  • frei.Geist
  • Bilderreihen
  • Kalender.Gottesdienste

Seelsorgeraum Pölsental

Hauptplatz 1
8761 Pöls - Oberkurzheim

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen