Aufgrund von vorangehenden Beratungen in den diözesanen Gremien und einer Umfrage werden ausgehend vom Zukunftsbild folgende Themen bei der Diözesankonferenz behandelt:
Da diese Fragestellungen junge Menschen genauso wie Frauen betreffen, Bildungsmaßnahmen genauso wie Qualität des kirchlichen Handelns und unsere wirtschaftlichen Ressourcen, sind die oben genannten Themen auch mit diesen Blickwinkeln zu betrachten.
Ziel der Diözesankonferenz ist es, eine grundsätzliche Richtung zu erarbeiten, damit vor Ort gut weitergearbeitet werden kann und das Zukunftsbild weiter entfaltet wird. Denn die Kirche ist wandelbar. Und das finden wir wunderbar.
Im Rahmen vom Gottesdienst am 3. Adventsonntag 2024, haben die Pfarren Bretstein, St. Oswald-Möderbrugg, Oberzeiring und Pöls ihre umgekehrten Adventkalender an Caritas Regionalkoordinatorin Maria Rottensteiner übergeben. Die Übergabe wurde mit einer Wahrnehmungsübung, eingeleitet.
Wie geht es dir? Wie geht es dir mit folgenden Aussagen:
„ Ich habe ein warmes, wohliges, sicheres, gemütliches Zuhause.“
„ Die Stromrechnung ist für das ganze Jahr bezahlt.“
„ Freunde, fragen ob ich zu einer Veranstaltung mitkomme. Danach möchten sie noch gemeinsam schick Essen gehen.“
Maria Rottensteiner war sichtlich berührt von der großzügigen Lebensmittelspende. In ihren Ausführungen erzählte sie, dass die Not nur gemeinsam wahrgenommen werden kann. Der umgekehrte Adventkalender ist eine Aktion der Caritas und doch gehören die Lebensmittel den Menschen der Region Murau Murtal. So beteiligen sich verschiedene Organisationen wie die Pfarren, Vinzenzgemeinschaften, der Fairschenksladen, Behörden, die Schulsozialarbeiterinnen und eben die Caritas bei der Weitergabe der umgekehrten Adventkalender. Gemeinsam wird versucht, möglichst vielen Not leidenden Menschen vor Weihnachten in unserer Region eine Freude mit einem Lebensmittelpaket zu machen! Ein herzliches DANKE an alle, die Lebensmittel gespendet haben! Danke an alle, dass sie Freude bereitet haben. Danke an die Verantwortlichen in den Pfarren für die Umsetzung dieses Projektes!
Mit toller Unterstützung der Pfarrgemeinde, wird in St. Johann die Orgel saniert. Eine erste Kostprobe, wie sie wieder in ihren schönen Klang kommt, hören Sie hier: https://www.youtube.orgelklang St. Johann
Am 1. Dezember 2024 wird zur festlichen Orgeleinweihung geladen.