Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrer
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Krankensalbung
      • Ehe
      • Priesterweihe
    • Gottesdienste
      • Advent mit Sinn
      • Gottesdienstzeiten
      • Gottesdienstordnung
      • Kindergottesdienst
      • Messen in Außendörfern
      • Maiandachten
      • Kreuzwegandacht
      • Rosenkranzgebet
      • Rorate
    • Filialkirchen und Kapellen
  • Gruppen in der Pfarre
    • Bibelkreis
    • Ehe- und Familienausschuss
    • Gebetskreis
    • Jungschar und Ministranten
    • Kath. Bildungswerk
    • Kath. Frauenbewegung
    • Kath. Männerbewegung
    • Kath. Jugend
    • Kirchenchor
    • Lektoren und Kommunionhelfer
    • Liturgiekreis
    • Öffentlichkeitsausschuss
    • Pfarrblatt
    • Singkreis St. Rupert
    • Sozialkreis und Pfarrcaritas
    • Spielegruppe
    • Strickrunde
    • Umweltausschuss
  • Allerheiligen
  • Seelsorgeraum
  • Musica Sacra
  • Friedhofsverwaltung
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Fohnsdorf-Allerheiligen
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Pölsental
Kontakt
+43 (3573) 2113
fohnsdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrer
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte der Pfarre
  • Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Krankensalbung
      • Ehe
      • Priesterweihe
    • Gottesdienste
      • Advent mit Sinn
      • Gottesdienstzeiten
      • Gottesdienstordnung
      • Kindergottesdienst
      • Messen in Außendörfern
      • Maiandachten
      • Kreuzwegandacht
      • Rosenkranzgebet
      • Rorate
    • Filialkirchen und Kapellen
  • Gruppen in der Pfarre
    • Bibelkreis
    • Ehe- und Familienausschuss
    • Gebetskreis
    • Jungschar und Ministranten
    • Kath. Bildungswerk
    • Kath. Frauenbewegung
    • Kath. Männerbewegung
    • Kath. Jugend
    • Kirchenchor
    • Lektoren und Kommunionhelfer
    • Liturgiekreis
    • Öffentlichkeitsausschuss
    • Pfarrblatt
    • Singkreis St. Rupert
    • Sozialkreis und Pfarrcaritas
    • Spielegruppe
    • Strickrunde
    • Umweltausschuss
  • Allerheiligen
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • Musica Sacra
  • Friedhofsverwaltung

Inhalt:

Diözesanes Ministranten Fußballturnier am 29.2. in Birkfeld

 

zu den Bildern: Galerie 0

KJ Ball 22.02.2020

Einer der schönsten Bälle der Region ging am Samstag, 22.02.2020 im Arbeiterheim in Fohnsdorf über die Bühne. Die katholische Jugend Fohnsdorf scheute keine Kosten und Mühen um das Arbeiterheim in einen wunderschönen Ballsaal zu verwandeln. Heuer war das Thema „Die Vampire bitten zum Tanz“!! Mit einem Medley von den Songs aus dem Musical Tanz der Vampire wurde der Ball mit einer Jugendpolonaise eröffnet. Ein besonderes Highlight war, dass die Polonaisemusik live von der Bergkapelle Fohnsdorf gespielt wurde. Danach sorgte die Showband Egon 7 sowie Greakariert wieder für ausgelassene Stimmung im großen Saal. Die Katholische Jugend durfte auch einige Ehrengäste begrüßen wie z.B. Bürgermeister Gernot Lobnig, Pfarrer Gottfried Lammer, LAbg Bruno Aschenbrenner sowie Tüpl Kommandant Obst Hofer Manfred. Die ca. 20-minütige Mitternachtseinlage, getanzt von den Jugendlichen der KJ Fohnsdorf, wurde noch verstärkt durch eine Gesangseinlage von Manfred und Renate Koch von Egon 7.

Es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert und alles freut sich schon wieder auf den 73. KJ Ball 2021!

zu den Bildern: Einer der schönsten Bälle der...

Sternsingeraktion 2020

Am 2. und 3. Jänner waren in Fohnsdorf wieder 27 Sternsingergruppen (davon 4 Erwachsenengruppen) unterwegs. Schwerpunk der Dreikönigsaktion sind heuer die Slums von Nairobi in denen 60% der Bevölkerung leben müssen. Am stärksten betroffen davon sind die Kinder.

Viele kleine Könige,
an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Dinge tun,
verändern das Gesicht der Welt.

zu den Bildern: Am 2. und 3. Jänner waren in...
KiGo

Kindergottesdienst

"Tragt ein Licht in die Welt" war Thema unseres Kindergottesdienstes. Mit den Kindern gemeinsam haben wir einen großen Adventkranz in der Mitte gelegt und den Kindern erklärt. Für jedes Kind gab es ein kleines Lichtsymbol für die Adventfeiern in den Familien.  Mit Begeisterung wurde unsere Feier von drei jungen Musikerinnen unter der Leitung von Frau Bettina Kaltenegger, umrahmt. Mit unseren Lichtsymbolen marschierten wir wieder in die Kirche und feierten dort den Rest des Gottesdienstes mit.

zu den Bildern: "Tragt ein Licht in die Welt"...

Martinfest 11.11.2019

Gemeinsam dachten wir mit den Kindern in einem Wortgottesdienst im Pfarrhof über die Heiligen und in besonderer Weise über den Hl. Martin nach. Wir versuchten mit Symbolen das Leben des Hl. Martin lebendig zu erzählen. Mit Begeisterung sangen die Kinder die Martinslieder. Danach marschierten wir mit unseren Laternen in die Kirche und versuchten Licht und Freude in den Gottesdienst zu bringen. Herr Pfarrer segnete uns noch die Brote, die wir dann nach dem Vorbild des Hl. Martin teilten.

zu den Bildern: Gemeinsam dachten wir mit den...

Pfarrgemeinderat-Einkehrtage 8. und 9.11.2019

Der PGR unserer Pfarre verbrachte zwei Tage in St. Lambrecht um sich vom Altabt Otto Strohmaier im Glauben stärken zu lassen. Das ist ihm gelungen! Wir waren von der Schlichtheit seiner Erzählungen ergriffen. Gemeinschaftsfördernd ist auch das Zusammensitzen, Erzählen und Diskutieren am Abend. Am Samstag feierten wir noch eine Hl. Messe mit dem Altabt. Er verstand es, unsere Herzen zu berühren. So konnten wir gestärkt in den Alltag zurückkehren.

zu den Bildern: Der PGR unserer Pfarre...

Ehejubilarfeier 19.10.2019

Wir freuen uns sehr, dass auch heuer wieder so viele Jubelpaare unserer Einladung zur Heiligen Messe anlässlich ihres Ehejubiläums gefolgt sind. Wir, die Ehe- und Familiengruppe der Pfarre, konnten einem Paar zur Steinernen Hochzeit (67,5 Jahre), 5 Paaren zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre), 15 Paaren zur Diamantenen Hochzeit (60 Jahre), 27 Paare zur Goldenen Hochzeit (50 Jahre) und 8 Paaren zur Silbernen Hochzeit (25 Jahre) gratulieren.

Im Anschluss an die Heilige Messe wurde ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht.

Besonderer Dank gilt Peter und Theresa Vorraber für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes.

Nach der Messe folgten viele Ehejubilare unserer Einladung in den Pfarrhof, wo wir sie mit selbstgemachten Aufstrichen und Mehlspeisen verköstigten.  Unser Herr Pfarrer überreichte jedem Paar eine kleine Aufmerksamkeit.

Ein herzliches Dankeschön auch unserem "Pfarrhof-Trio" (Fredi Blatnik, Sepp Sunitsch und Andi Pilgram), die für Musik und Stimmung sorgten. Der Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Vergelt's Gott allen Mitwirkenden, die uns geholfen haben.

zu den Bildern: Wir freuen uns sehr, dass auch...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glauben und Feiern
  • Gruppen in der Pfarre
  • Allerheiligen
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum
  • Musica Sacra
  • Friedhofsverwaltung

Pfarre Fohnsdorf

fohnsdorf@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Kanzlei
Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 – 12 Uhr
Mittwoch 16 – 18 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen